Mitwirkende Sommerkonzert 2023

Diese Besetzung erwartet Sie bei unserem Chorisma Sommerkonzert am 16. Juli 2023 in der Stadtpfarrkirche: Mehr als 30 Choristen, zwei Instrumentalsolisten, eine Mezzosporanistin und das Orchester Dieter Sauer. Freuen Sie sich auf einen großen Konzertabend!

Max Hanft (Klavier)

Max Hanft wurde 1974 in München geboren. Nach frühen Erfolgen bei »Jugend musiziert« erhielt er als Sechzehnjähriger Orgelunterricht bei Harald Feller sowie Klavierunterricht bei Claude-France Journes, beides Dozenten der Hochschule für Musik und Theater in München. 1993 erhielt er als Erster den neu eingerichteten Kulturförderpreis seiner Heimatstadt Pfaffenhofen an der Ilm. Von 1995 bis 2000 absolvierte … Weiterlesen Max Hanft (Klavier)

Ruth Volpert (Mezzospran)

Ruth Volpert, Mezzosopran, wurde in Konstanz geboren und studierte Sologesang an der Musikhochschule Münster bei Frau Prof. Spreckelsen und Konzertgesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Frau Prof. Kelly-Moog. Sie ist Preisträgerin des „Euregio Vocalisten Concours“ und Finalistin des Brahmswettbewerbs Pörtschach 2012, war Stipendiatin der Walter- Kaminsky-Stiftung und besuchte Meisterkurse bei Ingeborg … Weiterlesen Ruth Volpert (Mezzospran)

Roberto Díaz (Bandoneon)

Aufgewachsen mit dem klassischen Tango in seiner Heimat Buenos Aires als der Neffe des Tangosängers Horacio Díaz, studierte Roberto Díaz Bandoneon und Musik am Astor Piazzolla Konservatorium in Buenos Aires, später bei Carlos Lazzari und J.J. Mosalini (in Paris). Er war Lehrer für argentinische Musik an der renommierten Avellaneda School of Music (EMPA). Er wirkte an … Weiterlesen Roberto Díaz (Bandoneon)

Kammerorchester Dieter Sauer beim Konzert mit Chorisma Pfaffenhofen

Kammerorchester Dieter Sauer

Das Kammerorchester Dieter Sauer (ursprünglich „Pfaffenhofener Kammerorchester“) wurde 1970 in Pfaffenhofen a.d.Ilm gegründet und hat sich in den 53 Jahren seines Bestehens kontinuierlich weiterentwickelt. Von Anfang an widmete es sich einerseits der gesamten Orchesterliteratur für Streicher einschließlich der Musik des 20.Jahrhunderts, wurde andererseits aber bald auch viel gefragter Partner bei der Aufführung von Oratorien, Orchestermessen … Weiterlesen Kammerorchester Dieter Sauer

Der Chor

Chorisma ist vor allem in seiner Besetzung als Frauenchor bekannt. Der Chor gibt aber regelmäßig auch Konzerte in gemischter Besetzung, dann unterstützen Projektsänger aus dem Landkreis den Pfaffenhofener Chor. Für das Mozart-Requiem 2018 sind besonders viele Projektsänger hinzugekommen – in allem Stimmlagen. Teilweise sind das schon „alte Bekannte“ aber teils auch ganz neue Gesichter. Denn … Weiterlesen Der Chor