Mitwirkende

Das waren die Mitwirkenden unseres Konzerts am 5. Mai 2018: Rund 40 Choristen, vier Gesangssolisten und etwa 25 Musiker sorgten für ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis. Es war ein großer Konzertabend!

Chorisma Pfaffenhofen

Der Chor

Chorisma ist vor allem in seiner Besetzung als Frauenchor bekannt. Der Chor gibt aber regelmäßig auch Konzerte in gemischter Besetzung, dann unterstützen Projektsänger aus dem Landkreis den Pfaffenhofener Chor. Für das Mozart-Requiem 2018 sind besonders viele Projektsänger hinzugekommen – in allem Stimmlagen. Teilweise sind das schon „alte Bekannte“ aber teils auch ganz neue Gesichter. Denn … Weiterlesen Der Chor

Kammerorchester Dieter Sauer

Das Orchester

Das Kammerorchester
 Dieter Sauer (ursprünglich „Pfaffenhofener Kammerorchester“) wurde 1970 in Pfaffenhofen a.d.Ilm gegründet und hat sich in den 47 Jahren seines Bestehens kontinuierlich weiterentwickelt. Von Anfang an widmete es sich einerseits der gesamten Orchesterliteratur für Streicher einschließlich der Musik des 20.Jahrhunderts, wurde andererseits aber bald auch viel gefragter Partner bei der Aufführung von Oratorien, Orchestermessen … Weiterlesen Das Orchester

Masako Goda

Masako Goda (Sopran)

Masako Goda erhielt ihre Gesangsausbildung an der Musikhochschule in ihrer Heimat Kyoto. Weitere Studien führten sie dann nach Lübeck, wo sie das Konzertexamen und das Kammermusikexamen ablegte. Noch während ihres Studiums ging sie als Preisträgerin aus mehreren Wettbewerben hervor. Nach dem Studium wurde Masako Goda für zwei Jahre am Volkstheater Rostock verpflichtet und war dort … Weiterlesen Masako Goda (Sopran)

Simone Brückner (Foto: Mathis Beutel)

Simone Brückner (Alt)

Simone Brückner, Mezzosopran, genoss ihre musikalische und Bühnenausbildung u.a. bei Karola Marckardt, Kammersänger Prof. Peter Tschaplik, Otti Planerer und Dieter Reuscher an der Privatakademie für Gesang und Sprecherziehung in Berlin sowie bei Hubert Kubes, Thomas Ruf und Prof. Thomas Gropper. Das breit gefächerte Repertoire von Simone Brückner umfasst deutsches und internationales Liedgut, geistliche Werke wie … Weiterlesen Simone Brückner (Alt)

Anselm Sibig

Anselm Sibig (Tenor)

Anselm Sibig erhielt seine erste musikalische Ausbildung beim Tölzer Knabenchor, widmete sich nach dem Stimmbruch aber vor allem der Trompete. Seit 1997 arbeitet er als Kulturmanager und organisiert Veranstaltungen und Tourneen von Europa bis Fernost. Zur Zeit ist er in einer Münchner Eventagentur tätig. In den letzten Jahren hat er seine sängerische Tätigkeit intensiv ausgebaut … Weiterlesen Anselm Sibig (Tenor)

Nikolai Ardey

Nikolai Ardey (Bass)

Nikolai Ardey, geb. 1964 in Berlin, erhielt seine musikalische Ausbildung zunächst bei Horst Geier, Begonia Uriarte Mrongovius und Karlheinz Söndermann in Cello und Klavier. Seine Begeisterung für Gesang entdeckte er bereits als Schüler im Basilikachor der Benediktinerabtei Scheyern. Später Mitwirkung in verschiedenen Chören, u.a. dem Kammerchor Acapella Pfaffenhofen und den Arcis Vocalisten München. Solistische Gesangsausbildung … Weiterlesen Nikolai Ardey (Bass)