Simone Brückner (Alt)

Simone Brückner, Mezzosopran, genoss ihre musikalische und Bühnenausbildung u.a. bei Karola Marckardt, Kammersänger Prof. Peter Tschaplik, Otti Planerer und Dieter Reuscher an der Privatakademie für Gesang und Sprecherziehung in Berlin sowie bei Hubert Kubes, Thomas Ruf und Prof. Thomas Gropper.

Das breit gefächerte Repertoire von Simone Brückner umfasst deutsches und internationales Liedgut, geistliche Werke wie Oratorien und Passionen, Arien und Szenen aus Oper, Operette und Muscial sowie Werke zeitgenössischer Komponisten.

Sie gestaltete u.a. die Dido in Henry Purcells Oper „Dido and Aeneas“, die Aristea in „Che Originali“ von Johann Simon Mayr, sowie Messaggiera und Proserpina in „L’Orfeo“ von Claudio Monteverdi.

Die Erfahrungen aus rund 40 Jahren aktiver Konzerttätigkeit integriert Simone Brückner in ihre Arbeit als Systemischer Business Coach und Mentaltrainerin für die Bühne. Hier unterstützt sie Menschen u.a. dabei, mit mentaler Stärke authentisch und überzeugend auf Bühnen und Podien zu agieren und auf den Punkt ihre Bestleistung abzurufen.

Weitere Informationen unter: www.simone-brueckner.de

„Mit Chorisma verbinden mich mittlerweile einige schöne und einzigartige gemeinsame Konzerte. Besonders gerne denke ich an die lateinamerikanischen Projekte zurück, bei denn u.a. Martin Palmeris Magnificat und seine Misa Tango sowie die Misa Criolla von Ariel Ramirez zur Aufführung kamen. Umso mehr freue ich mich jetzt auf die nächste Gelegenheit, gemeinsam zu musizieren: Mozarts Requiem in der schönen Stadtpfarrkirche in Pfaffenhofen.“

(Foto: Mathis Beutel)

Zurück zur Übersicht